Die richtige Mülltrennung ist uns ein großes Anliegen. Wir geben Ihnen für einen guten Start ins Neue Jahr praktische Tipps, abgerundet mit einem Restl-Rezept.
Die NÖ Umweltverbände wollen Abfälle größtmöglich vermeiden. Sind die Abfälle aber erstmals angefallen, ist die richtige Trennung wichtig.
Ein hochwertiges Recycling schafft einen gut funktionierenden Markt für sogenannte Sekundärrohstoffe. Das sind Rohstoffe, die aus den richtig getrennt und entsorgten Produkten gewonnen werden und neuen Produkten wieder Leben einhauchen.
Mülltrennvorsätze für das Jahr 2021
Ich nehme mir vor:
leere Glasverpackungen immer zur nächsten Sammelinsel zu bringen!
Versandkartons ab jetzt immer zusammen zu falten, bevor ich sie in die
Altpapiertonne werfe!
Kunststoffflaschen zusammen zu drücken bevor ich sie im Gelben Sack/in
der Gelbe Tonne entsorge!
Bioabfälle jetzt ohne Plastiksack in die Biotonne zu werfen!
Alu-Joghurtbecherdeckel und Metalltuben immer zur Metallverpackungssammlung
zu bringen!
Hier zum praktischen Download: Mülltrenn-Vorsätze
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr - alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit!